






Mit 10 km startete die erste Trainingseinheit, es folgten 20 km, 30 km, 25 km. Am 25. Mai war es dann soweit, 42 km! Mit nur 496 Höhenmeter ist der „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ der Eppinger-Linien-Weg eine relative leichte Wanderstrecke. In sich hat es natürlich die Länge. Doch nun von Beginn an: um 5.45 Uhr trafen wir uns zur Abfahrt in Schwieberdingen. Was muss in den Rucksack? Wir werden doch vom Organisator gut verpflegt!? Blasenpflaster? Hast du genug Powerriegel? Kurze Hose oder lang? Regenkleidung? Schnell die Wanderschuhe eingepackt und los ging´s! In Mühlacker angekommen wurden wir mit einem ordentlichen Frühstücksbuffet überrascht. Nach der Stärkung starteten wir 11 und weitere 389 Teilnehmer Punkt 7.00 Uhr dann mal los durch das Land der 1000 Hügel. Erste Verpflegestation war bereits in der Klosteranlage Maulbronn, weiter ging es über den Schlossberg Sternenfels, Weitblick Kürnbach, am Chartaque (Wachturm) Eppingen vorbei, Zieleinlauf ins Kraichgau-StadionEppingen. Etliche Vereine, darunter auch der DAV-Sektion Heilbronn sorgten mit Ihren 10 Hügelstationen für eine kurzweilige und lustige Wanderzeit.
Die Veranstalter rechneten mit 8 bis 11,5 Stunden Gehzeit – wir lagen unter 8 Stunden, um 17.00 Uhr wurden uns die hölzernen Medaillen umgehängt!
Was für ein Erlebnis! Wir sind stolz auf diese Leistung! Das nächste Mal sind wir wieder dabei! Dann lassen wir uns aber mehr Zeit für die tolle Landschaft und bei den kulinarischen Hügelstationen.