






Vom 20. bis 23.06.2019 fand unsere
fünfunddreißigste 4-Tage-Radtour statt.
Sie führte uns, auf Wunsch der Teilnehmer, nochmals nach Bamberg.
1.
Tag:
Nachdem am Donnerstagmorgen alle
Räder im Busanhänger verladen waren, fuhren wir um 8 Uhr los, über Würzburg
nach Untertheres bei Schweinfurt. Um 11 Uhr saßen wir dann im Sattel und
radelten zuerst über Haßfurt nach Zell am Main. Hier wechselten wir die
Mainseite nach Sand am Main. Auf der weiteren Tour Richtung Bamberg kamen wir
an vielen kleineren und größeren Seen vorbei, die sich am Main gebildet haben. Ein
Landgasthof in Roßstadt lud zur Mittagsrast ein und die erste Reifenpanne wurde
repariert. Weiter am Main entlang erreichten wir am frühen Nachmittag Bamberg
und unser Quartier, das Hotel Weierich in der Innenstadt. Hier übernachteten
wir schon einmal 2012. Diesmal waren wir nur 18 Radler und Ursel, die von hier
aus mit dem Auto Besichtigungen unternahm. Leider bot das Hotel jetzt nur noch
Übernachtung und Frühstück an, so dass wir uns zum Abendessen etwas suchen
mussten. Am ersten Abend kehrten wir dazu in einem Brauhaus ein. Danach gab es
natürlich noch einen Spaziergang über die Brücken, das Klein Venedig von
Bamberg.
2. Tag: Am Freitag starteten wir wie gewohnt um 9 Uhr. Zuerst ein Stück des gestrigen Weges zurück bis nach Sand am Main. Unterwegs hielten wir noch an einer bekannten Wallfahrtskirche bei Limbach an. In Sand am Main bogen wir dann in den nördlichen Teil des Naturparks Steigerwald ab. Über wenig befahrene Straßen, Feld- und Waldwege, die auch etwas Steigung in sich hatten, radelten wir weiter durch diesen Teil Frankens. Etwas versteckt fanden wir in Kirchaich eine Einkehrmöglichkeit. Im Hof einer Gasthof-Metzgerei wurden wir rasch und zu günstigen Preisen bedient. Auf der Weiterfahrt gab es in Waizendorf noch eine kurze Pause. Von dort konnten wir hinüberschauen zur Altenburg. Sie thront auf dem höchsten der sieben Bamberger Hügel, eines der Wahrzeichen der Stadt. Zum Abendessen hatten wir diesmal Plätze in einer Brasserie in Nähe unseres Hotels reserviert. Renner war das Fränkische Schäufele mit Kartoffelkloß.
3. Tag: Der Samstagmorgen war merklich kühler und es gab Wolken am Himmel. Sollte es regnen? Bisher hatten wir Glück und nur Sonnenschein. Die heutige Tour führte am Main entlang nach Bad Staffelstein. Auch hier links und rechts des Main viele kleine Seen. Meistens über Feldwege radelten wir unserem Tagesziel entgegen. Nach einer Einkehr beim Griechen bekamen wir auf der Rückfahrt doch noch ein paar Regentropfen ab. In Bamberg zurück fuhren wir diesmal am Dom vorbei und wollten uns diesen von innen ansehen, leider war er wegen einer bevorstehenden Veranstaltung schon geschlossen. Am letzten Abend saßen wir dann beim Italiener gegenüber dem Hotel zum Abendessen. Danach noch ein letzter Spaziergang über die Brücken und das obligatorische Eis. Einige erforschten weiterhin die umliegenden Lokalitäten.
4. Tag: Am Sonntag wieder packen und alles ins Bussle verladen. Noch ein Abschiedsfoto und wir verließen Bamberg. Die letzte Tour führte am Main-Donau-Kanal und der Regnitz entlang Richtung Erlangen. Mal radelten wir auf, mal neben dem Damm entlang. Dabei gab es auch unsere zweite Reifenpanne. Unser Ziel war ein Landgasthof in Möhrendorf-Kleinseebach, wo wir im Biergarten unseren Durst löschten und nochmals fränkisch aßen. Von hier holte uns der große Bus zur Heimfahrt ab.
Geradelt sind wir in den vier Tagen ca. 232 km und hatten schönstes Wetter dazu.
Bedanken möchte ich mich im Namen aller Teilnehmer bei Hermann und seiner Inge für die Planung und Durchführung der 4-Tages-Radtour und bei Alfred für den Gepäcktransport.
Wilfried
Liebe Radlerinnen und Radler, dies war unsere letzte SZS 4-Tagesradtour als Veranstalter. Meine
Inge und ich haben 24 Jahre lang am Stück die Radtour geplant, organisiert und durchgeführt.
Vielen Dank für Eure Treue an der Teilnahme unserer SZS 4-Tagesradtouren über 35 Jahre.
Inge + Hermann