Frühjahrswanderung 23.04.2017

Wilfried Tuleweit • 2. November 2017

Die Wetteraussichten für die Frühjahrswanderung am 23.04.2017 waren nicht berauschend. Trotzdem fand sich am Sonntag eine gute Teilnehmerzahl ein und mit Bus und Bahn ging es nach Obertürkheim. Unser erstes Etappenziel war der 354 m hohe Mönchberg bei Untertürkheim, welchen wir über Weinbergwege erreichten. Auf dem Weg dorthin gab es eine schöne Aussicht hinüber zur Wangener Höhe (wo wir im letzten Jahr wanderten) und hinunter zum Neckar mit seinen vielen Industriebetrieben. Vom Mönchberg dann der Blick auf das Daimler-Areal, die Mercedes-Benz Arena, den Cannstatter Wasen und hinter uns die Grabkapelle auf dem Württemberg. Auf dem weiteren Weg wollten wir am Vereinsheim vom Turnerbund Untertürkheim nur etwas trinken und unser Vesper essen. Draußen war es aber etwas kühl und wir gingen hinein und …. aßen eine Kleinigkeit von der Karte. Gut gestärkt und im Sonnenschein ging es dann etwas hinauf Richtung Kappelberg, um diesen dann auf leichter Höhe bis Fellbach zu umrunden. Im Blickfeld hatten wir jetzt Fellbach und das nahe Remstal. In der Nähe der neuen Kelter machten wir nochmals Rast, genossen die Sonne und beschlossen die Abschlusseinkehr in Schwieberdingen zu machen. Nach kurzem Weg durch Fellbach erreichten wir die Stadtbahn und mit Bahn und Bus ging es nach Hause zurück. Bei der Feuerwehr saßen wir dann noch eine ganze Weile zusammen.

Der Wanderwart

7. April 2025
Bei wunderschönem Wetter starteten 5 Kinder der SZS begleitet von Ihrer Trainerin Luisa beim SSV Abschlussrennen. Für Ben Schreiber waren es die letzten Rennen bei den Schülern, bevor der Wechsel in die Jugendklasse ansteht. Die U12 Jungs Mats und Pascal hatten am Samstag beim Slalom mit den langen Schülerstangen eine neue Herausforderung. Alle zeigten einen soliden ersten Lauf. Ben, Mats und Benedikt schieden dann allerdings im 2. Lauf leider aus. Pascal belegte bei den U12 den 16. Platz, Luis bei den U16 ebenfalls den 16. Platz. Nach der Siegerehrung ging es zum Abendessen ins „Talgenuss“ und anschließend noch eine Runde zu unserem traditionellen Kegeln. Am Sonntag empfing uns der Gletscher mit einer Nebelwand. Doch pünktlich zum Start des Riesenslaloms war blauer Himmer und Sonnenschein angesagt. Alle Kids waren motiviert am Start. Der letzte Jahrgang der Schüler kam in den tollsten Super-manoutfits. So flogen Batman und Superman / Superwomen durch den Lauf. Die Superkräfte übertrugen sich auf die Kids: Mats hat die Klasse U12 mit hervorragenden Läufen gewinnen können, Pacal wurde 17. Bene schloss den letzten Riesenslalom der Saison mit dem 13. Platz ab. Luis belegte bei den U16er Schülern den 15 Platz und Ben im Batman Kostüm mit Showeinlage den 24 Platz. Eine tolle Rennsaison mit wunderschönen Erlebnissen endete unter blauem Himmel. Wir sehen uns bei den nächsten Trainings, ganz konkret kommendes Wochenende in Ischgl!
26. März 2025
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
21. März 2025
Ihr wollt ein letztes mal nochmal an euerer Skitechnik arbeiten. Dann meldet euch für das Familienwochenende 4 an. Anmelden könnt ihr euch über den folgenden Link.
20. März 2025
Leider wurde die Apres Ski Party abgesagt. Bereits erworbene Karten können beim Reinold mit zurückgeben werden. Online-Tickets wurden bereits zurückerstattet.
19. März 2025
Ortema Cup ausgerichtet von der SZ Schwieberdingen Am vergangenen Wochenende fand das mit Freude erwartete Regio-Rennen der SZ Schwieberdingen in Unterjoch statt, bei dem gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft ausgetragen wurde. Die Piste war anspruchsvoll, dazu schränkte teilweise Nebel die Sicht ein. Auch fiel während des Rennens Schnee, was die Bedingungen schwieriger macht. Trotz dieser Widrigkeiten zeigten die Athleten im Riesenslalom am Samstag und im Slalom am Sonntag gute Leistungen. Der Riesenslalom 2 musste am Sonntag nach den Schülern wegen Nebel abgebrochen werden. Übernachtet wurde auf dem Schwieberdingen Haus, auf dem wir vorzüglich bewirtet wurden. Dank guter Organisation lief das Rennen an beiden Tagen einwandfrei. Podestplätze der SZ Schwieberdingen: Riesenslalom 1 und Bezirksmeisterschaft: U8m Vincent Häusser (1.), Hannes Knoche (3.); U10m Henri Häusser (1.); U14w Kira Reinhertz (1.); U14m Bene Eschke (1.); U16w Valentina Eschke (1.); U16m Luis Martell (1.); Aktive w Antonia Eschke (1.); Aktive m Tom Bergmann (1.), Philipp Hachtel (2.), Moritz Knoche (3.); Ü40w Nicole Bergman (1.), Langanke Birgit (3.); Ü40m Roland Schreiber (1.), Oliver Bergmann (3.). Riesenslalom 2: U10m Henri Häusser (1.); U14w Kira Reinhertz (1.); U16w Valentina Eschke (1.); U16m Luis Martell (1.); Slalom: U6w Nele Knoche (1.); U8m Vincent Häusser (1.), Hannes Knoche (2.); U10m Henri Häusser (2.); U14m Bene Eschke (1.); U16w Valentina Eschke (1.); U16m Luis Martell (1.); Aktive m Tom Bergmann (1.) In der Mannschaftswertung, die aus gemischten Mannschaften aller Altersgruppen bestand, konnten sich die Mannschaften Schwieberdingen 1 bis 3 die Plätze 1 bis 3 sichern. Auch die Ü40-Mannschaft der SZ Schwieberdingen sicherte sich den Sieg. Wir möchten uns bei allen Helfern am Hang und beim Hüttendienst bedanken, nur durch diese Hilfe ist die Ausrichtung eines solchen Rennens möglich.
8. März 2025
Am Wochenende (22. bis 23. 02.) fand das erste Rennen des diesjährigen Ortema Cups statt. Das Rennen wurde von der Skizunft Markgröningen am Diedamskopf veranstaltet. Mit dabei waren Henry, Eric, Luis, Tine, Toni, als elterliche Unterstützung Joachim und Flo und natürlich Philipp als Trainer. Am Samstag fanden die ersten beiden Riesenslalomrennen statt. Bei Sonne und ein bisschen Nebel holten sich im ersten Rennen Henry (U10), Luis (U16) und Toni (Jugend + Aktive) den Sieg in ihrer Altersklasse. Tine belegte den 2. Platz in der U16 weiblich und Eric holte sich den 5. Platz in der Jugend + Aktive. Als einziger Erwachsener von der SZS am Start holte sich Joachim den 4. Platz bei den Oldies. Aufgrund der warmen Temperaturen weichte die Piste leider ziemlich auf, aber das hielt die Mannschaft im 2. Rennen nicht auf und zudem hatte Philipp den 2. Lauf mitgesteckt. Henry und Toni holten sich wieder den Sieg in ihrer Altersklasse, Tine und Luis belegten jeweils den 2. Platz in der U16 und Eric fuhr in seiner Altersklasse auf den 6. Platz. Joachim verbesserte seine Position aus dem 1. Rennen und wurde beim 2. Rennen Dritter. Am Sonntag fand das Slalomrennen unter ähnlichen Bedingungen statt. Philipp durfte den Lauf für die Schüler und die Jugend stecken. Diesmal konnten sich Henry in der U10, Tine in der U16 und Toni in der Jugend sichern. Luis holte sich den 2. Platz in der U16 und Eric den 5. Platz in der Jugend. Insgesamt war es ein erfolgreicher Start der SZS in den diesjährigen Ortema Cup und wir freuen uns auf das nächste Rennen, das die Skizunft selbst in Unterjoch ausrichtet. Was man natürlich nicht vergessen darf: Vielen Dank an Philipp der dieses Wochenende alleine als Trainer dabei war.
8. März 2025
Ladiesday Skiausfahrt: Ein perfekter Tag auf der Piste! Am 06.02.2025 fand unser diesjähriger Ladiesday statt. Früh morgens, um 5:30, fuhr der Bus ab in Richtung Ehrwald. Dort starteten wir mit einem leckeren Sektfrühstück und viel Musik. Der Schnee war top– perfekt zum Skifahren und Snowboarden. Auch das Wetter hätte nicht besser sein können: Sonnenschein und blauer Himmel begleiteten uns den ganzen Tag. Nach einem aufregenden Tag auf den Pisten ließen wir den Tag beim Après-Ski ausklingen – mit viel Lachen, Musik und ein paar leckeren Getränken! Wir hatten einen wunderschönen Tag und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
18. Februar 2025
Es ist wieder Zeit für eine legendäre Après-Ski-Party! Also packt eure besten Winteroutfits aus und lasst uns gemeinsam feiern! Tickets bei Reinold oder www.musicbymrb.de
18. Februar 2025
Am vergangenen Wochenende fand der Eislinger Schülerpokal in Mellau im Bregenzerwald statt. Aufgrund von Schneemangel auf der Riesenslalomstrecke wurden sowohl am Samstag als auch am Sonntag Slalomrennen ausgetragen. Rund 80 Teilnehmer gingen an den Start. Am Samstag belegte Valentina Eschke den 5. Platz in ihrer Altersklasse. Am Sonntag wurde auf der üblichen Slalomstrecke gefahren. Die sehr harten und teilweise eisigen Pistenverhältnisse machten vielen Läufern zu schaffen, sodass von 68 gemeldeten Teilnehmern nur 24 ins Ziel kamen. Zwei davon waren von der SZS: Valentina Eschke sicherte sich den starken 2. Platz in ihrer Altersklasse und Luis Martell landete auf Rang 6. Das Wetter zeigte sich an beiden Tagen von seiner guten Seite. Übernachtet wurde im Markgröninger Haus in Alberschwende.
18. Februar 2025
Am Wochenende waren unsere Nachwuchsfahrer Hannes, Vincent und Henri im Schwarzwald auf der VR-Talentiade unterwegs. Der Lift ist etwas versteckt, und so waren wir froh als wir Lift und Schnee erblickten! Die Talentiade läuft nach dem Prinzip „best of two“ ab. So wird nur der schnellere der beiden Läufe gewertet. Nachdem alle einen klasse 1. Lauf hingelegt hatten, konnte der 2. Lauf voll auf Risiko gefahren werden, mit dem Ziel, noch schneller zu sein. In einem starken Teilnehmerfeld konnten die Schwieberdinger Jungs folgende Ergebnisse einfahren: bei den Buben U10 belegte Hannes den 7. Platz, Vincent musste das Treppchen ganz knapp ziehen lassen und belegte den 4. Platz. Bei den Buben U12 erkämpfte sich Henri den 2.Platz in einer Gruppe von 18 Jungs! Tolle Leistung von den Jungs, wir freuen uns auf die kommenden Rennen!
Weitere Beiträge
Share by: